Viena Latina ist ein partizipatives Projekt mit dem Ziel, die Geschichte und Erinnerung lateinamerikanische und karibische Einwanderung nach Wien seit 1945 sichtbar zu machen. Mit verschiedenen Methoden werden Spuren migrantischer Erfahrungen gesammelt, in zahlreichen Workshops reflektiert und dann durch ein digitales Archiv, Ausstellungen und Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Wir führen lebensgeschichtliche Interviews, sammeln Fotos und Dokumente für das Archiv und erkunden in Stadtspaziergängen sowie mit Foto-Workshops den Lebensraum lateinamerikanischer Communities.
Viena Latina verwirklicht diese Ziele FÜR und MIT den lateinamerikanischen und karibischen Communities von Wien. Menschen aus über 20 Herkunftsländern, verschiedenen Geschlechts, unterschiedlicher Generationen und sozialer Hintergründe sind aufgerufen, ihre individuelle und kollektive Erinnerung zu artikulieren und zu einem sichtbaren Teil der Wiener Erinnerungslandschaft zu machen.
Es gibt viele Möglichkeiten zur Teilnahme – die finden Sie hier !
- 09.04.2025 – 18:00 - 21:00
Kick-off: Stadtspaziergänge
In den letzten Monaten wurden Interviews mit Menschen aus Lateinamerika und der Karibik geführt. Ih...
- 29.04.2025 – 18:00 - 21:00
Vom individuellen zum kollektiven Gedächtnis: Grundlagen für eine umfangreiche Diskussion schaffen
Wie können die Erzählungen persönlicher Erfahrungen zu kollektiven Erzählungen verknüpft werden...
- 13.05.2025 – 18:00 - 21:00
Die vielen Stimmen der kollektiven Erinnerung
Jeder Migrationsprozess ist unterschiedlich, enthält aber Gemeinsamkeiten zu anderen Erfahrungen. S...
- 27.05.2025 – 18:00 - 21:00
Eine Landkarte schaffen, um Migration zu deuten
Mithilfe der vorangegangenen Workshops konnte die Analyse verschiedener Bereiche der Migrationserfah...