Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Viena Latina – Auftakt

Das Österreichische Lateinamerika-Institut Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, Wien, Austria

Viena Latina – VIELAC – ist ein partizipatives Projekt, das Lateinamerika in die Geschichte Wiens einschreibt. Es bietet allen Wiener*innen mit lateinamerikanischem und karibischem Hintergrund eine Plattform, um ihre Migrationserfahrung zu artikulieren, zu reflektieren und zu dokumentieren. In dieser Auftaktveranstaltung, die sich vor allem an nationale Vereine und Communities richtet, [...]

Viena Latina – Informationsveranstaltung

Das Österreichische Lateinamerika-Institut Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, Wien, Austria

Viena Latina – VIELAC ist ein partizipatives Projekt, das Lateinamerika in die Geschichte Wiens einschreibt. Es bietet allen Wiener*innen mit lateinamerikanischem und karibischem Hintergrund eine Plattform, um ihre Migrationserfahrung zu artikulieren, zu reflektieren und zu dokumentieren. In dieser Informationsveranstaltung, die sich vor allem an unterschiedliche Kulturvereine und NGOs richtet, präsentieren [...]

Workshop für Citizen Scientists

Das Österreichische Lateinamerika-Institut Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, Wien, Austria

In diesem Workshop suchen wir für alle Interessierten konkrete Formen der Mitarbeit und bilden Arbeitsgruppen für die verschiedenen methodischen Bereiche von Viena Latina: Oral History, Photovoice, Stadtspaziergänge, das Archiv und die Community-Mobilisierung. Außerdem werden wichtige Termine für jeden Bereich bekanntgegeben. Die Veranstaltung findet auf Spanisch statt.

Gedächtnis, Vergessen und Erinnerung. Ein Workshop zu Methoden der Oral History.

Das Österreichische Lateinamerika-Institut Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, Wien, Austria

Was bedeutet individuelles Gedächtnis? Was ist kollektives Gedächtnis? Welche Rolle spielt das Vergessen? Wie erinnern wir uns? Inwieweit greifen wir durch mündliche Überlieferung auf die Vergangenheit zu? Der methodologische Workshop zur Oral History lädt alle Interessierten ein, die grundlegenden Konzepte kennenzulernen, auf denen die Methoden der Oral History basieren. Ebenso [...]

Photovoice: Einführungsworkshop in die Fotografie

Das Österreichische Lateinamerika-Institut Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, Wien, Austria

In diesem ersten Workshop werden die Teilnehmer*innen, Mitglieder der lateinamerikanischen und karibischen Gemeinschaft, die grundlegenden Prinzipien der Fotografie erlernen. Der Workshop bietet einen praktischen und interaktiven Raum, um sich mit der Kameraausstattung vertraut zu machen und sich darauf vorzubereiten, Bilder zu machen, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven widerspiegeln.

Photovoice: Workshop zur Fotointerpretation

Das Österreichische Lateinamerika-Institut Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, Wien, Austria

In diesem zweiten Workshop werden die Teilnehmer*innen Techniken zur Analyse und Interpretation von Bildern erlernen. Der Workshop ist darauf ausgelegt, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie Fotos starke Emotionen und Erzählungen ausdrücken können und wie sie visuelle Interpretationen nutzen können, um den Dialog und das gegenseitige Verständnis innerhalb der Gruppe zu [...]

Brücken zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart bauen. Workshop zur Anwendung biografischer Interviews im Rahmen der Oral History.

Das Österreichische Lateinamerika-Institut Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, Wien, Austria

Welche Merkmale sollten beim Design und der Durchführung eines biografischen Interviews berücksichtigt werden? Was ist bei der Transkription und Übersetzung eines biografischen Interviews zu beachten? Lass uns trainieren! Der Workshop zur Anwendung biografischer Interviews lädt alle Interessierten ein, Fähigkeiten in der Durchführung, Transkription und/oder Übersetzung eines biografischen Interviews zu entwickeln. [...]

Photovoice: Workshop zum Erzählen von Migrationsgeschichten mit Fotos

Das Österreichische Lateinamerika-Institut Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, Wien, Austria

Dieser Workshop wird sich auf die Verwendung der Fotografie als Werkzeug konzentrieren, um persönliche und kollektive Migrationsgeschichten zu erzählen. Die Teilnehmer*innen arbeiten an der Erstellung von mündlichen Erzählungen, die ihre Erfahrungen und Reflexionen zur Migration ausdrücken und die Stimmen der Community durch visuelle Kunst stärken.

Erinnerungen und Erzählungen der lateinamerikanischen Spuren in Wien neu erkunden. Workshop zur Identifizierung der zentralen Kategorien der Migrationserfahrung im Rahmen der Oral History.

Das Österreichische Lateinamerika-Institut Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, Wien, Austria

Welche Aspekte sind bei der Übertragung von Erinnerungen in Texte zu beachten? Wie gehen wir mit Texten um, die Erinnerungen enthalten und hervorrufen? Was können wir aus ihnen über unsere eigene Migrationserfahrung lernen? Der Workshop zur Identifizierung der zentralen Kategorien der Migrationserfahrung richtet sich besonders an Interviewte und Citizen Scientists, [...]

Photovoice: Workshop zum kollektiven Kuratieren

Das Österreichische Lateinamerika-Institut Frida Kahlo Saal, Türkenstraße 25, Wien, Austria

Der Workshop bietet nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Kunst- und Ausstellungs­kuratierung zu lernen, sondern ermöglicht es den Teilnehmer*innen auch, gemeinsam zu entscheiden, wie sie ihre Geschichten einem breiteren Publikum präsentieren möchten.

Nach oben